Weiterlesen „Feuerlöscher prüfen lassen oder neu kaufen? Was lohnt sich wann?“
14. Januar 2022
Brandschutz in KFZ-Werkstätten: Richtige Prävention & geeignete Löschgeräte
Weiterlesen „Brandschutz in KFZ-Werkstätten: Richtige Prävention & geeignete Löschgeräte“
27. November 2021
Feuerlöscher – wie viele brauche ich und welche sind die Richtigen?
Weiterlesen „Feuerlöscher – wie viele brauche ich und welche sind die Richtigen?“
4. Dezember 2020
The next big thing: Brandschutz Dietrich wird Dietrich Safety Experts GmbH
Trotz (oder gerade wegen?) der Corona-Krise haben wir es gewagt: Wir gehen den nächsten Schritt und firmieren künftig als Dietrich Safety Experts GmbH.
Die Krise als Chance sehen – und nutzen
Zu Beginn der aktuellen Corona-Pandemie dachten wir, es würde sehr eng für uns werden, da wir uns in einem Markt bewegen, deren Abnehmer zugegebenermaßen eher durch Pflichten getrieben sind, als durch Wünsche. Glücklicherweise hat sich das als ein Irrtum herausgestellt und dank einer umfangreichen Marketing-Strategie und einer Neukundenakquise konnten wir unser Geschäft weiter ausbauen.
Weiterlesen „The next big thing: Brandschutz Dietrich wird Dietrich Safety Experts GmbH“23. April 2020
Wir ziehen um – Brandschutz Dietrich ab sofort in der Thaddenstraße
Nach langer Suche sind wir fündig geworden – im Zuge unserer Erweiterungs-Strategie finden Sie uns ab sofort an unserem neuen Standort:
Weiterlesen „Wir ziehen um – Brandschutz Dietrich ab sofort in der Thaddenstraße“7. Februar 2020
Ausblick: Was die VDI 3819 Blatt 4 zu Brandschutzplänen sagt
Der Begriff „Brandschutzplan“ ist ein unglaublich weit gefächerter und in Deutschland weitgehend undefinierter Begriff. Als Brandschutzplan, oder auch „Brandschutzvisualisierungsplan“ versteht man häufig das plangewordene Brandschutzkonzept eines Gebäudes, also der grafische Teil eines ausgearbeiteten Brandschutzkonzeptes. Da die Erstellung aber vollkommen willkürlich erfolgen kann, da es für die Zeichnung der Pläne keinerlei Regelungen gibt, hat der VDI (Verband deutscher Ingenieure) jetzt eine Richtlinie (VDI Richtlinie 3819 Blatt 4) im Entwurf veröffentlicht. Wir haben uns die Richtlinie näher angesehen und erläutern in diesem Beitrag kurz, worum es geht.
Weiterlesen „Ausblick: Was die VDI 3819 Blatt 4 zu Brandschutzplänen sagt“
3. Januar 2020
Neu im Programm: Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelferschulungen nach DGUV 205-023
Anfang 2020 bieten wir unseren Kunden eine weitere Leistung an, die für alle Unternehmen obligatorisch ist – die Ausbildung von Mitarbeitern zu Brandschutzhelfern und Evakuierungshelfern. Für manche Unternehmen stellt diese Anforderung eine echte Herausforderung dar, wenn es darum geht, Produktions- und Arbeitsabläufe nicht zu stören. Daher gehen wir mit einem besonders flexiblen Konzept an den Start, das sich genau an den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ausrichtet. Weiterlesen „Neu im Programm: Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelferschulungen nach DGUV 205-023“
29. Dezember 2019
Flucht- und Rettungspläne im Betrieb: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23 601, häufig auch Rettungspläne oder Rettungswegpläne genannt, gehören zu den häufigsten Maßnahmen des organisatorischen bzw. betrieblichen Brandschutzes. Dabei ist es aber auch die am häufigsten falsch umgesetzte Maßnahme. Immer wieder treffen wir bei unseren Begehungen auf vollkommen falsche Flucht- und Rettungspläne, die in keinster Weise den gültigen Normen und Richtlinien entsprechen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie als Arbeitgeber achten müssen, wenn Sie Flucht- und Rettungspläne in Ihrer Betriebsstätte aushängen lassen wollen.
Weiterlesen „Flucht- und Rettungspläne im Betrieb: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen“
15. Dezember 2019
Brandschutz Dietrich geht mit neuer Website an den Start
Endlich ist es soweit – Wir haben heute nach wochenlanger Arbeit endlich unsere neue Website an den Start bringen können. Mit einem deutlich umfangreicheren Informationsangebot möchten wir unsere Kunden besser über unsere Leistungen informieren. In einer neuen Rubrik „Aktuelles“ sollen neue Themen, die die Branche bewegen aufgegriffen und so zusammengefasst werden, dass auch Brandschutzlaien die wichtigsten Aspekte verstehen.
Weiterlesen „Brandschutz Dietrich geht mit neuer Website an den Start“